Die Geschichte der Kaffehausmusik beginnt um 1870. Ihre Kultur formte sich aus dem Schmelztiegel der alten Kaffeehäuser, einem Repertoire von Salonmusik und dem Verlangen nach Wohlbehagen. Die Musik hat meist eine eingängliche Melodik, sie lädt zum Mitsingen oder Summen ein. Die Harmonik ist immer interessant aber nie extrem. Die Melodien werden von animierender, aber nicht peitschender Rhythmik begleitet. Das "Konzert zur Kaffeezeit" bietet klassische Kaffeehausmusik aus Wien und Berlin der 1920er Jahre und ist eine ideale Pause von den schwierigen und belastenden Themen unserer Zeit.
Maria Sofianska- Klavier
Einlass 15:00 Uhr, Konzertbeginn 16:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse am Programm des Musiktheaters Alte Schule Rheingau. Die Emailadresse wurde erfolgreich in die Vorankündigungen aufgenommen.
Uppps, etwas hat nicht funktioniert. Alles richtig eingegeben ? Vielleicht einfach später noch einmal versuchen.