J. HATCH TRIO am 14.03.2025, 20:00 Uhr

Art.-Nr. 2025-03-0014
€24.00
Auf Lager: 63 St. erhältlich
1
Produktbeschreibung

Hatch Weckbacher Rumpel

J. Hatch - Piano
Rüdiger Weckbacher – Bass
Rainer Rumpel - Schlagzeug

Neben Eigenkompositionen spielt das klassisch besetzte Trio Jazz-Standards, deren Arrangements aus der Spontanität des Moments entstehen. Die Entwicklung einer farben- und fassettenreichen Musik, Improvisation sowie die kommunikative Inspirationstehen im Mittelpunkt eines jeden Konzertes. Count four, jump in and hang on. That’s the plan.

J Hatch ist ein ausgebildeter amerikanischer Pianist/Komponist. Seine frühen Jahre als Profimusiker verbrachte an der Clubszene der Ostküste der Vereinigten Staatenund auf den Flussdampfern aus New Orleans. Dort verfeinerte er seine musikalischen Fertigkeiten und spürte den Wurzeln von traditionellem Jazz und Blues nach. Zur Zeit lebt er in Deutschland, wo er neben seinen vielen Solo-Performances und Workshops mit verschiedenen Bands unterwegs ist. Ob beim Komponieren, Arrangieren oder auf der Bühne: für J Hatch geht es immerum die Musik. Mit feinem, akkuratem Solospiel, kreativen, eigenen Songs und einfallsreichen Arrangements prägt er seinen einzigartigen Sound. Von gefühlvollen Balladen bis zu swingendem Blues - stets zieht er mit hörbarer Spielfreude das Publikum in seinen Bann.

Rüdiger Weckbacher hat am Berklee College of Music in Boston studiert und begann 1987 (bis 2020) als Dozent an der FMW Frankfurter Musikwerkstatt. Einige Stationen im Rahmen seiner nationalen und internationalen Konzerttätigkeit waren u.a. das Mike Schönmehl Quartett (Modern Jazz), das Michael Demmerle Quartett (Modern Jazz), die Nize Boyz (Rock), oder Grand Central (Fusion Jazz). Rüdiger Weckbacher lebt und unterrichtet in Mainz.

Rainer Rumpel studierte klassisches Schlagwerk am Peter Cornelius Konservatorium inMainz. Er spielte unter anderem mit: Salsa Verde, Mike Schönmehl Quartett, Thomas Bachmann Quartett, die Crackers, u.v.a. Er arbeitet als Musiker, Maler, Dozent und Autor in unterschiedlichen Bands und Projekten („Sculpturetones“ – Bildende Kunst und Musik)

Einlass: 19:00 Uhr

Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
J. HATCH TRIO am 14.03.2025, 20:00 Uhr

Für bildende Unterhaltung und unterhaltende Bildung

Share by: